Sprachmittlung: Beruf und Berufung
Zur Verständigung beizutragen ist meine Berufung, Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin mein Beruf. Das war mir bereits in jungen Jahren klar, weshalb ich meine Ausbildung zielstrebig in diese Richtung vorantrieb. Über die einzelnen Stationen in meinem Berufsleben und meine Interessensschwerpunkte können Sie sich in meinem Lebenslauf informieren, den ich Ihnen gerne zusende. Eines kann ich aus tiefstem Herzen versichern: Auch nach mehr als 25 Berufsjahren bin ich noch mit genauso viel Begeisterung bei der Sache!
Wer nimmt, muss auch geben.
Ich bin Vollmitglied im internationalen Konferenzdolmetscherverband AIIC (Association internationale des interprètes de conférence) und im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ e.V.), Landesverband Bayern, sowie Konferenzdolmetscherin (VKD-Senior) im Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V.
Mitglieder dieser Verbände verpflichten sich auf eine Berufs- und Ehrenordnung und müssen umfassende Berufserfahrung nachweisen.
Damit in den Verbänden hochwertige Fortbildungen organisiert, der Berufsstand repräsentiert und ein tragfähiges Netzwerk geschaffen werden können, bedarf es der Mithilfe vieler. Mit diesem Ziel habe ich mich viele Jahre lang ehrenamtlich im VKD und im BDÜ e.V. engagiert – in den Vorständen und mehrfach als Mentorin im zweijährigen Nachwuchsprogramm des VKD.
Leben heißt Lernen.
(Konrad Lorenz)
Um auf den unterschiedlichsten Themengebieten fit zu sein, ist ständige Fortbildung das A und O. In den letzten Jahren habe ich regelmäßig Schulungen besucht. Hier eine Auswahl:
Unternehmerische Kompetenz und allgemeine/verbandsbezogene Fortbildungen:
- Fachkonferenz Sprache und Recht des BDÜ e.V. (10/2017)
- Summer Camp I und II des VKD im BDÜ e.V. (2014 und 2016)
- Schulung für 1. und 2. Vorsitzende der Mitgliedsverbände, Verbandsakademie des BDÜ e.V. (11/2014)
- Customer Centric Selling (7/2014 und 2/2015)
- Zweimalige Teilnahme an der Internationalen Fachkonferenz des Bundesverbands für Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V. „Übersetzen in die Zukunft“ mit zahlreichen Vorträgen und praktischen Workshops
- Automobiltechnik
- Stage de Langue et Culture françaises, Paris
Dolmetschkompetenz:
- 07/2022 Zertifizierung als Schriftdolmetscherin
- Remote Interpreting (seit 04/2016)
- Zweimalige Teilnahme am Workshop „Dolmetscher für Dolmetscher“ der AIIC Region Deutschland mit unterschiedlichen berufsspezifischen Themen
- Qualitätssicherung im Simultandolmetschen
- Stimmbildung; Selbstsichere Körpersprache und Stimme beim Dolmetschen (11/2015)
- Auffrischungsworkshop Notizentechnik (11/2015)
Übersetzungskompetenz:
- Übersetzung französischer Verträge
- Französisches Gesellschaftsrecht (11/2015)
- Bilanzterminologie
- Course of Medical English, London
Hier können Sie sich anhand zweier Hörproben ein konkretes Bild von meiner Stimme machen:
Hörprobe Deutsch
Hörprobe Französich
Was macht mich sonst noch aus?
Neben meinem Traumjob Dolmetscherin und Übersetzerin singe ich als Sopran im Chor, spiele Altblockflöte und l(i)ebe Outdoorsport, Meditation und Yoga.
Seit 2018 bin ich lizenzierte Trainerin C | Breitensport Erwachsene | Fitness und Gesundheit, seit 2020 Yogalehrerin (BTV). Ich gebe regelmäßige Stunden in meinem Sportverein TSV Turnerbund München sowie online über Zoom, auch für Firmen. Sprechen Sie mich gerne an!
